Historie

anno 1730

Erste urkundliche Erwähnung der "Weißen Lilie"

Die Weiße Lilie - schon früh ein Gasthaus


Die Vorgeschichte des Wirtshauses liegt teilweise im Dunkeln, jedoch soll hier bereits 1756 ein Gasthaus mit Brauerei gestanden haben.

anno1888

Gründung des "Bornheimer Karnevals" in der "Weißen Lilie"

Alte Bornheimer Karneval-Gesellschaft 1888


 

snno 1894

Parteiveranstaltung

Sozialdemokratischer Parteitag


Der erste sozialdemokratische Parteitag nach den Sozialistengesetzen findet in der "Weißen Lilie" statt.

1908

Deutsches Turnerfest

Das 11. Deutsche Turnfest Frankfurt am Main fand am 18. - 22. Juli 1908 statt


Die Wirt des Xi. Deutsschen Turnfests stimmten sich ab und beschlossen zur Erinnerung dieses Gruppenfoto anfertigen zu lassen. Links in der vorderen Reihe sitzt Leopold Berz, der damalige Wirt des "Saal- und Gartenrestaurants Weiße Lilie".

anno 1912

Renovierung des Saalsbaus

Erweiterung der Räumlichkeiten



Die Weiße Lilie avancierte zum größten Frankfurter Tanz- und Konzertsaal. Bereits zu dieser Zeit wurde selbst gekelterter Apfelwein ausgeschnekit. Hier endete zu der Zeit eine Straßenbahnlinie, welche direkt vom Frankfurter Hauptbahnhof bis zur Endstation Weiße Lilie führte.

anno 1915 - 1918

Unterbrechung der Bewirtungen im I. Weltkrieg

Im I. Weltkrieg wurden die Räumlichkeiten als Lazarett genutzt

anno 1944

Zerstörung des Gebäudes durch Bomben

 

anno 1948

Wiederaufbau und Nutzung als Kino

 

anno 1963

Schließung des Kinos.

Nach der Schließung des Kinos wurden die Räumlichkeiten unterschiedlich genutzt. Offenbar gab es auch einen Handel mit Orientteppichen, dessen Schriftzug noch heute über der Eingangstür der Weißen Lilie angebracht ist, was immer wieder zu Verwunderungen führt.

anno 1991 - 2017

Wiedereröffnung als Gastronomie

Restaurant mit spanischer Küche


Eröffnung der "Weißen Lilie" durch Petra Westermann als Restaurant mit spanischer Küche

anno 2006

Fiesta in der Weißen Lilie

250 Jahre Weiße Lilie - Jubiläum


Am 28.2.2006 feierte Wirtin Petra Westermann mit Flamenco, Tapas und Calvados das 250. Jubiläum ihrer Gaststätte Weiße Lilie in Frankfurts „Lustigem Dorf".

anno 2018

Pächterwechsel in der Weißen Linie

Spanische Küche mit Tapas bleiben !


Am 1.1.2018 erfolgte die Übernahme der Weißen Lilie durch Darko Stojislavljevic