Historie
Die Vorgeschichte des Wirtshauses liegt teilweise im Dunkeln, jedoch soll hier bereits 1756 ein Gasthaus mit Brauerei gestanden haben.
1730
Erste urkundliche Erwähnung der "Weissen Lilie"
1888
Gründung des "Bornheimer Karnevals" in der "Weißen Lilie"
1894
Der erste sozialdemokratische Parteitag nach den Sozialistengesetzen findet in der "Weissen Lilie" statt.
1912
Renovierung des Saalbaus
1915 - 1918
Im I. Weltkrieg Nutzung als Lazarett
1944
Zerstörung des Gebäudes durch Bomben
1948
Wiederaufbau und Nutzung als Kino
1963
Schließung des Kinos. Seither werden die Säle nicht mehr kommerziell genutzt. Danach diverse Nutzungen.
1991 - 2017
Eröffnung der "Weissen Lilie" durch Petra Westermann als Restaurant mit spanischer Küche
1.1.2018
Übernahme der Weissen Lilie durch Darko Stojislavljevic